- Jankó
- Jankó['jɔȖkoː], Paul von, ungarischer Pianist und Mathematiker, * Totis (Bezirk Komorn) 2. 6. 1856, ✝ Konstantinopel 17. 3. 1919; konstruierte 1882 eine neue, nach ihm benannte Klaviatur, bei der sechs Tastenreihen zu drei gleichen Paaren so übereinander geordnet sind, dass die jeweils untere Reihe von C aus, die jeweils obere Reihe von Cis aus in Ganztönen fortschreitet. Die Klaviatur, die vielfältige spieltechnische Vorteile bietet (z. B. Verringerung der für die Oktave benötigten Spannweite um 1/7) und besondere Effekte ermöglicht, wurde von Jankó 1886 beschrieben und auf Konzertreisen demonstriert.
Universal-Lexikon. 2012.